Einfamilienhaus - Die ganze Familie unter einem Dach!


























- Stadt / Gemeinde Rabenau
- Stadtteil / Ort Allertshausen
- Wohnfläche 196 m²
- Zimmer 6
- Kaufpreis 349.000 €
- Baujahr 2001
- Vollwärmeschutz 14 cm
- Wohnfläche 196 m²
- Grundstücksgröße 642 m²
- 8 Zimmer
- 2 Bäder
- Einbauküche
- Balkon
- Terrasse
- Kaminofen
- 2 Garagen
Objektnummer: AC407

- Stellplatz
- Garage
- Aufzug
- möbliert
- Garten
- Terrasse/Balkon
- Gäste-WC
- Keller/Abstellraum
- Einbauküche
- Kamin
Objektbeschreibung
Dieses 2001 erbaute Einfamilienhaus mit gut geschnittenem Grundriss eignet sich optimal für Familien mit Kindern.
Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich Küche, Esszimmer sowie das geräumige Wohnzimmer. Zudem gibt es auf dieser Etage auch ein Badezimmer und ein Schlafzimmer, welches aktuell als Büro genutzt wird..
Im Bereich der Diele zwischen Ess- und Wohnzimmer steht ein Kaminofen, welcher das Stockwerk, in dem sich das alltägliche Familienleben abspielt, zusätzlich beheizt.
Im Obergeschoss des Hauses stehen Ihnen die individuellen Zimmer zur Verfügung, darunter 3 Schlafzimmer. Hier befindet sich auch das großzügig geschnittene Masterbad.
Über ein Durchgangszimmer gelangt man sowohl in eines der Schlafzimmer als auch auf den großen Balkon.
Lage
Allertshausen ist einer von sechs Ortsteilen der Gemeinde Rabenau im mittelhessischen Landkreis Gießen.
Es liegt am Südhang eines Höhenrückens zwischen dem Lumda- und dem Buseckertal.
Londorf lässt sich in wenigen Minuten mit dem Auto erreichen, verfügt über eine gute Infrastruktur und bietet nahezu alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
Die Gemeinde Rabenau befindet sich im Landkreis Gießen etwa 20 km nordöstlich der Kreisstadt Gießen und ebenso weit südöstlich der Universitätsstadt Marburg, etwa in der Mitte Hessens.
Ausstattung
- Baujahr 2001
- Vollwärmeschutz 14 cm
- Wohnfläche 196 m²
- Grundstücksgröße 642 m²
- 8 Zimmer
- 2 Bäder
- Einbauküche
- Balkon
- Terrasse
- Kaminofen
- 2 Garagen
Weitere Objektdetails
Objektanfrage
Fordern Sie kostenlos und unverbindlich das Exposé des vorgestellten Objekts an.
