Anspruchsvolles Wohnen in bester Lage!
Verkauft


































- Stadt / Gemeinde Kirchhain
- Wohnfläche 154 m²
- Zimmer 5
- Kaufpreis 285.000 €
- Denkmalgeschützte Immobilie
- Top Zustand
- Zentrale Lage in Kirchhain
Objektnummer: NX336

- Stellplatz
- Garage
- Aufzug
- möbliert
- Garten
- Terrasse/Balkon
- Gäste-WC
- Keller/Abstellraum
- Einbauküche
- Kamin
Objektbeschreibung
Wer kennt sie nicht, Kirchhains versteckte, romantische leider meist unverkäufliche Schönheiten: Stilvolle, historische Immobilien mit Ambiente, bestens gelegen, die unsere Phantasie beflügeln und ein wenig neidisch und begehrlich werden lassen. Ein solch exklusives Angebot darf in Kirchhain wohl als Seltenheit bezeichnet werden.
Wir bieten zum Verkauf:
Repräsentatives, schönes Kleinod in bester Innenstadtlage von Kirchhain.
Drei Stockwerke und fünf Zimmer, mit insgesamt 154 m² Nettowohnfläche.
Abgerundet wird das Angebot durch einen gepflegten Garten und drei Garagen.
Ein separater Lagerraum (ca. 45 m²) gehört ebenfalls zum Angebot.
Hier geht es zu unserer Video Präsentation: https://www.youtube.com/watch?v=z5JQqGY-joA
Einfach den Link kopieren und in die Adresszeile einfügen.
Die eingestellten Bilder wurden zur besseren Darstellung digital bearbeitet.
Bitte beachten Sie das die Immobilie zur Zeit bewohnt ist und Besichtigungstermine mit den Eigentümern abgesprochen werden müssen.
Lage
Kirchhain im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt etwa 12 km östlich von Marburg und nordöstlich der Einmündung der Wohra in die Ohm.
Die Alfred-Wegener-Schule, eine der größten Schulen Mittelhessens, bietet alle Schulformen bis zum Ende des Bildungsweges an.
Sämtliche Sportvereine sind in der Stadt vertreten und tragen zum gesellschaftlichen Leben in Kirchhain bei. Neben diversen Einkaufsmöglichkeiten, befinden sich auch sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs in fußläufig erreichbarer Entfernung.
Der Bahnhof ist zentral gelegen und bietet eine optimale Anbindung nach Kassel bzw. Frankfurt.
Desweiteren verfügt Kirchhain über eine gute Busverbindung zu seinen Stadtteilen und dem Umland.
Ausstattung
Sanierung 1994
Ensemble-Denkmalschutz
Gas-Zentralheizung (Bj. 1998)
Kaminofen (Pellet)
Zwei Bäder
Drei Garagen
Kleiner Garten mit überdachter Sitzgelegenheit (Pergola)